Betreibst du eine Website, einen Blog oder bist auf Social Media geschäftlich aktiv?
Dann brauchst du ein rechtssicheres Impressum! 🚨
Was ist ein Impressum?
Ein Impressum ist eine Pflichtangabe auf Websites, in der steht, wer hinter der Seite steckt. Es zeigt, wer verantwortlich ist – z. B. Name, Adresse, Kontakt – und sorgt für Transparenz und rechtliche Sicherheit. Besonders wichtig ist es für Unternehmen, Selbstständige und alle, die geschäftlich online auftreten.
Ist ein Impressum Pflicht?
Ja! zumindest in der DACH-Region ist ein Impressum Pflicht. Geregelt wird dies in dem sog. Telemediengesetz (TMG) und betrifft:
- Unternehmen & Selbständige
- Online Shops
- Blogger (mit Einnahmen)
- Social Media Accounts mit Werbepartnern
- Vereine mit einer Website
Hier sind die wichtigsten Pflichtangaben:
✅ Name & Anschrift des Verantwortlichen
✅ Kontaktmöglichkeiten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
✅ Rechtsform & Vertretungsberechtigte (bei Unternehmen)
✅ Registereintrag (z. B. Handelsregister inkl. Registernummer)
✅ USt-ID (falls vorhanden)
✅ Aufsichtsbehörde (wenn z. B. eine behördliche Zulassung nötig ist)
✅ Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung (bei bestimmten Berufsgruppen)
💡 Fehlt etwas? Dann kann’s schnell teuer werden – Abmahnungen sind kein Spaß!
Es gibt Seiten, die dir bei der Erstellung deines Impressums helfen können.
Eine davon ist: https://www.e-recht24.de/, welche auch einen kostenlosen DSGVO-Scanner anbieten.
💬 Hast du dein Impressum schon überprüft? frag uns gerne bei Unsicherheit!